Axeon Burkert-Series Manual do Utilizador Página 9

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
Vista de página 8
28
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Mag-
netventils Typ 0290 können Gefahren für Personen,
Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen.
Das Gerät ist zum Dosieren, Sperren, Füllen und Belüften
von Medien konzipiert.
Für den Einsatz die in den Vertragsdokumenten und der
Bedienungsanleitung spezifizierten zulässigen Daten,
Betriebs- und Einsatzbedingungen beachten. Diese sind
im Kapitel 6.Technische Daten beschrieben.
Das Gerät nur in Verbindung mit von Bürkert empfohle-
nen bzw. zugelassenen Fremdgeräten und -komponenten
einsetzen.
Voraussetzungen für den sicheren und einwandfreien
Betrieb sind sachgemäßer Transport, sachgemäße
Lagerung und Installation sowie sorgfältige Bedienung
und Instandhaltung.
Setzen Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß ein.
3.1. Vorhersehbarer Fehlgebrauch
Belasten Sie das Gerät nicht mechanisch (z. B. durch
Ablage von Gegenständen, Einschraubhilfe, Trittstufe oder
als Hebelarm).
deutsch
29
Nehmen Sie keine äußerlichen Veränderungen an den
Gerätegehäusen vor. Gehäuseteile und Schrauben nicht
lackieren.
3.2. Zulassungen
Die auf den Bürkert Typenschildern aufgebrachte Zulas-
sungskennzeichnung bezieht sich auf die Bürkert Pro-
dukte. Geräte die das Typengenehmigungszeichen tragen
müssen, wurden beim Kraftfahrtbundesamt unter der
Typengenehmigungsnummer
e1*72/245*2006/96*5791*00
genehmigt und werden mit dem gezeigten Typengenehmi-
gungszeichen in den Verkehr gebracht.
Einen Auszug der Typgenehmigung erhalten Sie unter der
unten stehenden Adresse.
Bürkert Werke GmbH
Zulassungsbeauftragter
Christian-Bürkert-Str. 13-17
D-74653 Ingelfingen
deutsch
30
4. GRUNDLEGENDE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine:
Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und
Wartung der Geräte auftreten können.
Ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren
Einhaltung, auch in Bezug auf das Montagepersonal, der
Betreiber verantwortlich ist.
Gefahr durch hohen Druck!
Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck
abschalten und Leitungen entlüften.
Gefahr durch elektrische Spannung!
Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung
abschalten und vor Wiedereinschalten sichern!
Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbe-
stimmungen für elektrische Geräte beachten!
Verbrennungsgefahr/Brandgefahr bei Dauerbetrieb
durch heiße Geräteoberfläche!
Das Gerät von leicht brennbaren Stoffen und Medien
fernhalten und nicht mit bloßen Händen berühren.
deutsch
31
Allgemeine Gefahrensituationen.
Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten:
Dass die Anlage nicht unbeabsichtigt betätigt werden
kann.
Installations- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur
von autorisiertem Fachpersonal mit geeignetem Werk-
zeug ausgeführt werden.
Nach einer Unterbrechung der elektrischen oder pneu-
matischen Versorgung ist ein definierter oder kontrol-
lierter Wiederanlauf des Prozesses zu gewährleisten.
Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand und
unter Beachtung der Bedienungsanleitung betrieben
werden.
Für die Einsatzplanung und den Betrieb des Gerätes
müssen die allgemeinen Regeln der Technik eingehal-
ten werden.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Funktionsausfall bei Ventilen
mit Wechselspannung (AC).
Festsitzender Kern bewirkt Spulenüberhitzung, die zu
Funktionsausfall führt.
Arbeitsprozess auf einwandfreie Funktion überwachen!
deutsch
Typ 0290
Vista de página 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 20 21

Comentários a estes Manuais

Sem comentários